Abena startete ursprünglich als kleiner Lieferant mit einem kleinen Produktsortiment. Im Laufe der Zeit ist das Unternehmen zu einem kundenorientierten, kooperativen Partner geworden, der weltweit Qualitätsprodukte entwickelt, herstellt und verkauft.
Den Abena-Konzern gibt es seit 1953 als Jens Terp-Nielsen das Unternehmen Saekko A/S im süddänischen Aabenraa gründete. Anfangs lag das Hauptaugenmerk auf dem Verkauf von Jute-Säcken für die Landwirtschaft. In den folgenden drei Jahrzehnten entwickelte sich das Unternehmen Saekko A/S zu einem großen Handelsunternehmen. Im Jahre 1980 wurde mit der Produktion von Babywindeln sowie Damenhygieneprodukten unter der Marke Bambo begonnen. In den 80er Jahren begann das Unternehmen Produkte in andere Länder zu exportieren und beliefert heute weltweit über 80 Länder.
Im Jahr 2003 änderte sich der Name des Unternehmens Saekko A/S zu Abena, das heute mehr als 1500 Mitarbeiter weltweit beschäftigt. Wir bieten nicht nur ein großes Sortiment an Hygieneartikeln, sondern versorgen Sie auch mit Kunststoff- und Papierprodukten sowie Produkten für die Abfallentsorgung und Verpackung.
Zur Unternehmensgruppe Abena gehören Niederlassungen in Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland, Deutschland, Holland, Frankreich, Großbritannien, Polen, den USA, Island, China, Vietnam und Russland. Aufgrund unserer wachsenden Präsenz kommen stetig neue Länder hinzu. Darüber hinaus kann Abena eine große Zahl an Distributoren in Afrika, Amerika, Asien, Australien und Neuseeland sowie in einigen europäischen Ländern verzeichnen.
Abena ist ein Familienunternehmen, das eine starke und inspirative Unternehmenskultur pflegt, wobei Ethik, Umwelt und Geschäftssinn von höchster Bedeutung sind.
Anlässlich des 50. Jahrestages der Unternehmensgruppe im Jahr 2003, haben die meisten unserer Tochtergesellschaften ihren Namen auf Abena geändert und seitdem ein gemeinsames Firmenlogo.