Wenn Sie ein älterer Mensch mit Inkontinenz oder der Betreuer eines älteren geliebten Menschen mit Inkontinenz sind, gehen Sie davon aus, das häufiges Trinken die Inkontinenz verursacht. Dieser Irrglaube führt oft dazu, dass Senioren (und ihre Betreuer) die Flüssigkeitsmenge, die die Person trinkt, reduzieren, was schwerwiegende medizinische Folgen hat.
Männer und Frauen haben aufgrund anderer Erkrankungen ein erhöhtes Risiko einer Dehydrierung und sollten ihre Flüssigkeitsaufnahme niemals stark reduzieren. Vielmehr sollte die Art der Getränke berücksichtigt werden und es sollten einige grundlegende Änderungen vorgenommen werden. Betreuer können oft maßgeblich dazu beitragen, Veränderungen herbeizuführen. Hier sind einige Getränke, die Inkontinenz verschlimmern.
Alkohol
Alkoholkonsum stellt für Menschen, die unter Inkontinenz leiden, ein doppeltes Problem dar. Alkohol ist sowohl ein Stimulanz für die Blase als auch ein Diuretikum, sodass es den Körper dazu veranlasst, Wasser auszuspülen. Dies bedeutet, dass es die Inkontinenz bei vielen Menschen verschlimmern kann.
Um die Auswirkungen von Alkohol zu vermeiden, ist es am besten, Mixgetränke auf Wasserbasis zu wählen. Denken Sie daran, dass Sie Alkohol niemals mit anderen blasenreizenden Stoffen wie koffeinhaltigen Getränken mischen sollten. Denken Sie daran, dass Sie mit nur einem Getränk immer noch eine gute Zeit haben.
Unabhängig davon, was Sie trinken, denken Sie darüber nach, es mit reichlich Wasser zu verdünnen.
Limonade
Jeder liebt Limonaden. Allerdings enthalten Limonaden viele Blasenreizstoffe wie Koffein, Kohlensäure und Aromen, die auf Kokosnuss basieren. Viele Menschen glauben, dass Diätlimonaden besser für ihre Gesundheit sind. Wenn Sie jedoch Inkontinenz haben, kann der künstliche Süßstoff die Situation verschlimmern.
Getränke wie Limonade, Kräutertee oder Mineralwasser können eine erfrischende Alternative zu Limonade sein.
Kaffee und Tee
Das Problem bei diesen Getränken ist das Koffein. Koffein ist ein Diuretikum, stimuliert also die Blase und kann bei Personen mit Inkontinenz das Gefühl hervorrufen, dass sie noch öfters auf die Toilette müssen.
Wenn Sie es gewohnt sind, Kaffee und Tee zu trinken, sollte dies kein großes Problem darstellen, sofern es sich nicht um große Mengen handelt und die Einnahme mit anderen Getränken kombiniert wird.