Die meisten Mikroben werden über Ihre Hände verbreitet. Laut WHO ist mangelnde oder falsche Händehygiene die häufigste Ursache für Infektionen in Krankenhäusern und Pflegeheimen.
Bestellen Sie unten die empfohlenen Produkte für eine gute Händehygiene oder lesen Sie mehr über die richtige Händehygiene und die Bedeutung des Tragens von Handschuhen.
Schutzkleidung leistet einen wesentlichen Beitrag zur Minimierung des Infektionsrisikos.
Stellen Sie sicher, dass Sie über die richtigen Produkte verfügen – und Sie wissen, wann Sie diese verwenden müssen.
Lesen Sie hier mehr über Schutzkleidung.
Laut WHO sollten Gesundheitseinrichtungen spezifische und routinemäßige Hygiene- und Reinigungsrichtlinien anwenden, die auch als IPC (Infection Prevention & Control) bezeichnet werden, um die Ausbreitung von HAIs zu verhindern.
Lesen Sie mehr über die Bedeutung von Reinigungsprotokollen .
Körperflüssigkeiten wie Harn und Stuhl können Bakterien enthalten, die Infektionen verursachen können. Diese Bakterien können sich direkt über Harn und Stuhl oder über die Umgebung verbreiten. Dies ist insbesondere im Hinblick auf die Infektionsprävention zu beachten, da Krankheiten wie das Norovirus über den Stuhl übertragen werden können.
Lesen Sie mehr über Toilettenhygiene .
Händehygiene
Die Umsetzung geeigneter Verfahren zur Händehygiene ist für die Infektionsprävention unerlässlich.
Infektionskrankheiten
Was sind die häufigsten Infektionskrankheiten? Und wie entstehen sie?
Lesen Sie mehr über Norovirus, Krätze, Vaginalinfektionen und andere Infektionskrankheiten.