Persönliche Hygiene im Gesundheitswesen
Durch den physischen Kontakt zwischen medizinischem Fachpersonal, Patienten und Angehörigen verbreiten sich Mikroben im Gesundheitswesen leicht. Durch die Aufrechterhaltung einer guten persönlichen Hygiene wird das Risiko einer Kreuzkontamination und der Übertragung ansteckender Infektionen erheblich verringert.
Nach Angaben der WHO sind Hände der Hauptübertragungsweg von Keimen im Gesundheitswesen. Eine gute und wirksame Händehygiene ist daher einer der wichtigsten Schritte, um die Übertragung schädlicher Keime zu verhindern und gesundheitsbedingte Infektionen zu verhindern.
Lesen Sie hier mehr über gute Händehygiene.
Die Definition einer guten persönlichen Hygiene ist oft subjektiv, grundlegende Hygienerichtlinien für eine ordnungsgemäße Hygiene sind jedoch:
Achten Sie auf die richtige Husten- und Niestechnik, um eine Ausbreitung von Mikroben in der Luft zu verhindern. Beim Niesen oder Husten muss das Gesicht immer abgewandt sein. Wichtig ist, ein Papiertaschentuch vor den Mund zu halten oder den Ellenbogen zu benutzen. Entsorgen Sie das Taschentuch sofort in einem Mülleimer und desinfizieren Sie Ihre Hände.
Im Gesundheitswesen kann eine Händedesinfektion nur dann erfolgen, wenn die Hände sichtbar sauber und trocken sind, und Händewaschen sollte nur durchgeführt werden, wenn die Hände sichtbar verschmutzt oder nass sind. Wenn die Hände gewaschen werden müssen, sollten diese automatisch auch desinfiziert werden.
Vor der Anwendung eines alkoholischen Desinfektionsmittels sollten die Hände trocken sein, da Desinfektionsmittel die Durchlässigkeit der Haut erhöhen und zum Abbau der Hautbarriere beitragen. Wenn die Durchlässigkeit und Geschmeidigkeit der Haut beeinträchtigt ist, kann die Haut als Eintrittspforte für Mikroben dienen.
Kennen Sie Ihre Händehygiene – testen Sie sich hier.
Für medizinisches Fachpersonal können die täglichen Wasch-, Desinfektions- und Trocknungsvorgänge eine Belastung für die Hände darstellen und die Haut trocken und rissig machen. Um Ihre Hände gesund und fit für den Kampf zu halten, ist es wichtig, sowohl Hände als auch Nägel zu pflegen, indem Sie nachts Lotionen oder eine Feuchtigkeitscreme mit hohem Lipidgehalt verwenden, wenn die Hände besondere Pflege benötigen.
Überprüfen Sie stets Ihre Hände, um eine gute Händehygiene sicherzustellen.
Lesen Sie hier mehr über gute Händehygiene.
Bei der Durchführung von Aufgaben im Zusammenhang mit der persönlichen Hygiene oder dem Umgang mit Körperflüssigkeiten sollten von medizinischem Fachpersonal Handschuhe getragen werden. Sie können für saubere und unreine Aufgaben eingesetzt werden, um sowohl medizinisches Fachpersonal als auch Patienten vor übertragbaren Krankheiten zu schützen.
Denken Sie immer daran: Das Tragen von Handschuhen ersetzt nicht das Reinigen Ihrer Hände!
Mehr zu Handschuhen: Warum Handschuhe Ihr bester Freund im Kampf gegen Infektionen sind